Ehrenamtsschulung „Kinderschutz und Kindeswohlgefährdung“


28.06.2025 09:00 Uhr - 28.06.2025 16:30 Uhr

Ehrenamtsschulung „Kinderschutz und Kindeswohlgefährdung“

Anforderungen und Rechtsgrundlagen des Jugendschutzes für die Arbeit mit Kindern- und 
Jugendlichen in Vereinen und Verbänden. Hier soll für die geltenden Rechtslagen und die Verantwortung von ehrenamtlichen in ihrer Rolle als 
Betreuer*innen/Übungsleiter*innen sensibilisiert werden.

Ein weiterer Baustein dieser Schulung wird das Thema Kindeswohl/Kindeswohlgefährdung sein. 

Auch hier ist eine Einführung in die Rechtslage, ausgehend von § 8a SGB VIII (Kinder-Jugend-Stärkungs-Gesetz) und die daraus entstehenden 
Verantwortlichkeiten des ehrenamtlichen Betreuer*innen/Übungsleiter*innen im Falle einer Kindeswohlgefährdung.

Ziel ist es den Ehrenamtler*innen durch Information und Aufklärung mehr Handlungs- und Verhaltenssicherheit zu vermitteln.  

Dazu ergänzend die flankierenden Beratungs- und Unterstützungsangebot vorzustellen.

Referent ist Uwe Zissener, Dipl. Sozialarbeiter (FH) im Team Jugendpflege und Jugendschutz sowie Fachaufsicht der Schulsozialarbeit und Offenen 
Jugendarbeit in der Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises.

Die Schulung ist auch als Juleica-Auffrischungsschulung anerkannt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

  • Termin: Samstag, 28.06.2025, 9.00 – 16.30 Uhr
  • Ansprechpartner: Heike Tremper, Haus der Familie
  • Gebühr: kostenfrei