
Der Landfrauenverband Rhein-Lahn geht auf Reisen Sächsische Schweiz und Faszination Elbsandsteingebirge
23.10.2025 08:00 Uhr -
26.10.2025 20:00 Uhr
Der Landfrauenverband Rhein-Lahn geht auf Reisen Sächsische Schweiz und Faszination Elbsandsteingebirge
Ihr Reiseprogramm zur Reise nach Altenberg im Erzgebirge Zuhause in Altenberg – Ideenlandschaft, Lebensraum, Welterbe, HERZland Weihnachtsland, Wintersportregion, Welterbe – das Erzgebirge trägt viele schöne Beinamen. Ganz unabhängig von Jahreszeiten und Festtagen ist das Erzgebirge aber vor allem eins: ein HERZland. Die besondere Mischung aus Innovation und Tradition sowie natürlichen Land- und Ortschaften ist der Rahmen, um sich nach Herzenslust zu entfalten und zu leben. Die Erzgebirger sind für ihre Herzlichkeit und den Ideenreichtum bekannt, gestalten die Region mit viel Liebe und tragen sie mit all ihren Facetten im Herzen. Hier verlässt man sich aufeinander: unter Tage, über Tage, alle Tage.
1. Tag : Donnerstag, 23.10.2025 Heute starten Sie Ihre kleine Auszeit in das Erzgebirge. Die Abschlussfahrt ist immer eine ganz besondere Reise zum Ende der Saison, die ein tolles, unterhaltsames sowie erlebnisreiches Programm verspricht. Zunächst machen Sie einen kulturellen Zwischenstopp in Dresden. Eine traumhafte Stadt, die es lohnt, mehr als einmal zu besuchen. Unsere liebe Reiseleiterin Martina empfängt Sie herzlich und zeigt Ihnen während einer Rundfahrt und einem Spaziergang die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Am späten Nachmittag in Altenberg angekommen sagt das Team des AHORN Waldhotels „Glück auf“. Ein wirklich wundervoller Lieblingsplatz für unvergessliche Glücksmomente im HERZland. Für Ihren Urlaub ist alles vorbereitet, so dass Sie nach der kurzweiligen Anreise ankommen und sogleich zu Hause sind. So fühlt sich Urlaub an. Beziehen Sie Ihre Zimmer, machen einen kleinen Spaziergang und erkunden ganz nebenbei die neue Umgebung. Lassen Sie im Wellnessbereich die Seele baumeln und den ersten Tag im gemütlichen Restaurant bei einem wunderbaren Abendessen ausklingen.
2. Tag : Freitag, 24.10.2025 Jeder Tag soll ein Besonderer sein – das ist Seltersreisen ein großes Anliegen. Nach dem Frühstück starten Sie zu einer wundervollen Erlebnisfahrt in die Sächsische Schweiz. Wie eine Perle liegt Bad Schandau an den Ufern der Elbe. Hier im Herzen der Sächsischen Schweiz verführt die malerische Landschaft und bizarre Felsenwelt der Nationalparkregion zum Innehalten und Staunen, zum Entdecken und Erleben. Die wohltuende Wirkung der Natur verbindet sich im staatlich anerkannten Erholungsort mit dem Wissen um eine gesunde Lebensweise. Bad Schandau ist das erste Kneippheilbad Sachsens und ein Kraftort. Wir laden Sie ein ins einzigartige Flair des Elbsandsteingebirges und Sie begeben Sie sich während einer Führung in eine geologische Zeitreise. Weiter geht Ihre Fahrt mit der historischen Straßenbahn über den Grund des Meeres. Vor etwa 100 Millionen Jahren hätte man in dieser Region Ferien am Meer machen können. In der Kreidezeit lagerten sich im Meer Unmengen von Sand ab, der – zur Sandsteinplatte verdichtet – durch Erosion von Elbe und Wetter stark zerklüftet zum Elbsandsteingebirge wurde. Bizarre Felsformationen zeugen von Naturkräften, die hier ein einmaliges Kunstwerk geschaffen haben. Die Kirnitzschtalbahn führt von Bad Schandau aus durch die hintere Sächsische Schweiz - das Kirnitzschtal bis zum Lichtenhainer Wasserfall. Hier machen Sie eine kulturelle Verschnaufpause und genießen im gleichnamigen, ländlich-rustikalen Restaurant ein leckeres Mittagessen. Gestärkt und neugierig freuen Sie sich auf Sebnitz, die Seidenblumenstadt. In der Schauhandwerkmanufaktur haben wir für Sie eine Führung gebucht. Nach dem Rundgang dürfen Sie Ihre Kreativität beim „Selberblümeln“ testen. Vielleicht kreieren Sie ein ganz besonderes Mitbringsel für Ihre Lieben zu Hause. Nach Rückkunft im Hotel machen Sie sich frisch und freuen sich auf einen unterhaltsamen Abend und natürlich ein wunderbares Abendessen. Je nach Witterung machen Sie eine kleine Fackelwanderung und verweilen in geselliger Runde am Lagerfeuer. Der Landfrauenverband Rhein-Lahn geht auf Reisen
3. Tag : Samstag, 25.10.2025 Wir schenken Ihnen jeden Tag einen unvergesslichen Glücksmoment. Dieser heute steht ganz unter dem Motto „wunderbares Erzgebirge“. Stärken Sie sich am großen Frühstücksbüffet und starten dann mit Ihrer örtlichen Reiseleitung eine Erzgebirgsrundreise. Diese führt Sie zunächst über Annaberg-Buchholz wo Sie die St. Annenkirche bzw. den Frohnauer Hammer besichtigen. Spannend ist auf jeden Fall der Besuch des Adam-Ries-Museums. Es widmet sich dem Leben und Werk des bekanntesten deutschen Rechenmeisters und sächsischen Bergbeamten Adam Ries (1492–1559). Mit Hilfe seiner Rechenbücher wurden die indischarabischen Ziffern und damit das schriftliche Rechnen im deutschsprachigen Raum bekannt. Danach führt Ihr Weg Sie quer durch landschaftlich schön gelegene Orte zum Spielzeugdorf nach Seiffen. Dort haben Sie die Gelegenheit das Spielzeugmuseum zu besichtigen und nach Herzenslust durch die Volkskunstgeschäfte zu bummeln. Am Nachmittag geht es dann zurück in Ihr Hotel nach Altenberg. Mit guter Stimmung und Vorfreude auf den Abend fahren Sie zurück zum Hotel, nutzen noch etwas freie Urlaubszeit und los geht’s in einen schönen Abend mit gutem Essen, Musik und vielleicht möchten Sie das Tanzbein schwingen.
4. Tag : Sonntag, 26.10.2025 Heute heißt es nach dem Frühstück auf Wiedersehen. Machen Sie noch einen Zwischenstopp in Erfurt bevor Sie um ca. 20 Uhr mit vielen Erinnerungen im Gepäck zu Hause eintreffen.
Am 23.10. – 26.10.2025
549,00 € pro Person im DZ / EZ-Zuschlag 105,00 Euro pauschal
Mindest-Teilnehmerzahl 25 Personen
LEISTUNGEN: - Busfahrt in einem modern ausgestatteten Fernreisebus - 3 Übernachtungen inkl. Frühstücksbüffet im sehr guten AHORN Waldhotel Altenberg - 3 x umfangreiches Abendbüffet mit wechselndes Hauptgängen - Freie Nutzung des Hallenbads sowie Wellnessbereich - 1 Flasche Wasser auf dem Zimmer bei Anreise - Zwischenstopp in Dresden inkl. geführte Stadtbesichtigung - Fahrt nach Bad Schandau inkl. Führung Nationalpark-Zentrum - Fahrt mit der historischen Kirnitzschtalbahn - Mittagessen am Lichtenhainer Wasserfall - Eintritt/Führung in der Schauhandwerkmanufaktur „Deutsche Kunstblume“ in Sebnitz - 1 x ganztägige Reiseleitung „Erzgebirge“ - Zwischenstopp in Erfurt - Insolvenzversicherungsschein - Kurtaxe (nicht im Preis enthalten / ca. 2,10 Euro pro Nacht und Person) wird vor Ort gezahlt Auskunft und
Anmeldung per Anmeldeformular bis 19.05.2025 über: Martina Welter Tel: 0173/3294728 oder per Mail: martina.welter@web.de