Rhein-Lahn-Kreis sucht Reinigungskraft (m/w/d) für Gebäudeteile im Abfallwirtschaftszentrum in Singhofen
Beim Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Rhein-Lahn-Kreises im Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) Rhein-Lahn in Singhofen ist unbefristete Stelle für eine geringfügige Beschäftigung als
Reinigungskraft (m/w/d) für Gebäudeteile im Abfallwirtschaftszentrum in Singhofen
zu besetzen:
Vergütung: EG 1 Stufe 2 TVöD-VKA 13,89 €/h |
Wochenarbeitszeit: 8 Stunden |
Starttermin: nächstmöglich |
Arbeitszeit: Montag bis Freitag, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Aufgaben:
- manuelle und maschinelle Unterhaltsreinigung von Bodenbelägen, Oberflächen und Sanitärbereichen, sowie die Entsorgung des anfallenden Abfalls
- Grund- und Sonderreinigungen
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie die Kreisverwaltung Rhein-Lahn durch Ihre Mitarbeit unterstützen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26.01.2025 bevorzugt über das onlineformular
Bewerbungen per E-Mail an:
bewerbungen@rhein-lahn.rlp.de
und postalische Bewerbungen an:
Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises, Personalreferat, Insel Silberau 1, 56130 Bad Ems
sind ebenfalls möglich.
Für Fragen steht Ihnen Herr Andreas Warnstedt unter der Telefonnumer 02604 / 960-617 gerne zur Verfügung.
Voraussetzungen
VORAUSSETZUNG:
- Zuverlässigkeit, eigenständiges Arbeiten, Teamfähigkeit
- Bereitschaft, Grund- und Sonderreinigungen nach Bedarf durchzuführen
ERWARTUNGEN:
- Erfahrungen im Bereich der Objektreinigung sind von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung
Benefits
Angebot:
- Anstellung im öffentlichen Dienst
- geringfügige Beschäftigung
- tariflich vereinbarte Sonderzahlungen, so dass rd. 13 Monatsgehälter im Jahr gezahlt werden
- Arbeitszeitkonto
- zusätzliche Altersversorgung
- 6 Wochen Urlaub
Unternehmensvorstellung
Rhein-Lahn-Kreis
Die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises beschäftigt rund 550 Mitarbeiter in den verschiedensten Aufgabengebieten. Der Zuständigkeitsbereich erstreckt sich vom Rhein als westliche Grenze zwischen Lahnstein im Norden und Kaub im Süden bis nach Diez im Osten.
Der Rhein-Lahn-Kreis ist auch Eigentümer verschiedener Schulen und Verwaltungsgebäude im ganzen Kreisgebiet.
Diese werden seit 2019 wieder durch kreiseigenes Personal gepflegt.
Ansprechpartner
Markus Noback
markus.noback@rhein-lahn.rlp.de
02603 972-261
Insel Silberau
Bad Ems