
Reinigungskraft (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Reinigungskraft (m/w/d)
in Teilzeit mit regelmäßig 10 Wochenstunden mit Möglichkeit von regelmäßiger bezahlter Mehrarbeit. Die Stelle ist unbefristet.
Die Arbeitszeit ist überwiegend nachmittags und abends in den verschiedenen Einrichtungen der Verbandsgemeinde.
Die üblichen Bewerbungsunterlagen (ohne Mappe) senden Sie bitte bis spätestens 25.04.2025 an die Verbandsgemeinde Aar-Einrich, Personalverwaltung, Sachgebiet Kindergärten, Postfach 29, Burgstraße 1, 56368 Katzenelnbogen, oder online b.bremser@vg-aar-einrich.de .
Rückfragen können Sie telefonisch an die Sachbearbeiter, Frau B. Bremser, Tel. 06486/9179-123 oder Herrn Sören Müller, Tel. 06486/9179-122 richten.
Anmerkung: Aus Kostengründen verzichten wir auf die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen. Es wird daher um Vorlage entsprechender Kopien und Abschriften gebeten. Eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Auswahlverfahrens wird zugesichert.
Voraussetzungen
Wir erwarten:
- Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Flexibilität und Leistungsbereitschaft
- Führerschein der Klasse B
- Eigener PKW
Benefits
Wir bieten Leistungen entsprechend des TVöD:
- Bezahlung nach dem Entgeltgruppe 1 TVöD
- 30 Urlaubtage im Kalenderjahr
- Leistung einer Jahressonderzahlung
Unternehmensvorstellung
Verbandsgemeinde Aar-Einrich
Die Verbandsgemeinde Aar-Einrich existiert seit dem 1. Juli 2019 und setzt sich nach einer Fusion aus den ehemaligen Verbandsgemeinden Hahnstätten und Katzenelnbogen zusammen. Die Verbandsgemeinde Aar-Einrich hat zwei Standorte, den Verwaltungssitz in Katzenelnbogen und die Verwaltungsstelle in Hahnstätten.
Bürgermeister der Verbandsgemeinde Aar-Einrich ist Lars Denninghoff. Er ist hauptamtlich tätig und wurde auf 8 Jahre von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt. Er repräsentiert die Verbandsgemeinde nach außen, er führt die Verwaltung und führt die Beschlüsse des Verbandsgemeinderates aus.
Die Verbandsgemeinde Aar-Einrich zählt 19.523 Menschen (Stand: 31.12.2024) und ist im Rhein-Lahn-Kreis hinter der VG Bad Ems-Nassau (27.726) und der VG Diez (26.260) die Verbandsgemeinde mit den drittmeisten Bürgerinnen und Bürgern, noch vor der Stadt Lahnstein (17.973), der VG Loreley (16.810) und der VG Nastätten (16.037).
Die Bevölkerungsdichte beläuft sich pro Quadratkilometer auf 117 Personen. In der Fläche zählt die Verbandsgemeinde Aar-Einrich 160,38 km². Im Kreis ist man damit hinter der VG Loreley (167, 86) rein flächenmäßig die zweitgrößte Verbandsgemeinde. Es folgen Nastätten (155,59), Bad Ems/Nassau (154,72), Diez (106,22) und Lahnstein (37,56) –
im Land ist derzeit die größte Verbandsgemeinde "Prüm" mit 465,18 km².
Alle 31 Ortsgemeinden
Allendorf, Berghausen, Berndroth, Biebrich, Bremberg, Burgschwalbach, Dörsdorf, Ebertshausen, Eisighofen, Ergeshausen, Flacht, Gutenacker,Hahnstätten, Herold, Kaltenholzhausen, Katzenelnbogen, Klingelbach, Kördorf, Lohrheim, Mittelfischbach, Mudershausen, Netzbach, Niederneisen, Niedertiefenbach, Oberfischbach, Oberneisen, Reckenroth, Rettert, Roth, Schiesheim und Schönborn.
Die meisten Einwohner
Hahnstätten 3.151, Katzenelnbogen 2.351, Niederneisen 1.529, Burgschwalbach 1.108, Flacht 1.017, Klingelbach 799, Oberneisen 759, Schönborn 740.
Die wenigsten Einwohner
Ebertshausen 136, Ergeshausen 139, Oberfischbach 152, Mittelfischbach 162.
(Stand: 31.12.2024)
Ansprechpartner
Bianca Bremser
b.bremser@vg-aar-einrich.de
06486/9179-123
Burgstraße 1
Katzenelnbogen