Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Realschule plus im Aartal [RiA]
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Realschule plus im Aartal [RiA]
Auch im kommenden Schuljahr 2025/2026 sucht die Realschule plus im Aartal tal (RiA) wieder junge und engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich, beginnend am 1. August 2025, für ein „Freiwilliges Soziales Jahr“ (FSJ) bewerben.
Ein Jahr lang arbeiten die Freiwilligen an der Ganztagsschule mit, unterstützen die Lehrer im Unterricht sowie bei der Aufsicht, betreuen die Kinder während der Mittagspause und in den Übungszeiten. Bei entsprechender Neigung können auch eigene Arbeitsgemeinschaften im Nachmittagsangebot einrichtet werden. Ebenfalls wird die Mitarbeit in der Schulverwaltung oder die Unterstützung des Hausmeisters das Tätigkeitsfeld ergänzen. Besonders für diejenigen, die ein Lehramtsstudium oder einen anderen pädagogischen Beruf anstreben, bietet das FSJ in der Ganztagsschule eine gute Möglichkeit, sich in diesem Beruf zu orientieren.
Freiwillige im sozialen Jahr erhalten ein monatliches Taschengeld von derzeit 360 Euro (zzgl. 20 Euro Zuschuss für Verpflegung), sie sind sozialversichert und nehmen an mehreren Bildungsseminaren teil. Das FSJ wird als Praktikumsteil zur Erlangung der Fachhochschulreife anerkannt.
Interessenten informieren und bewerben sich online beim Kulturbüro Rheinland-Pfalz (Träger des FSJ) unter http://www.fsj-ganztagsschule.de oder direkt bei der Realschule plus im Aartal Hahnstätten, Telefon: 06430 – 925629 oder per e-mail unter info@riaplus.de.
Benefits
Freiwillige im sozialen Jahr erhalten ein monatliches Taschengeld von derzeit 360 Euro (zzgl. 20 Euro Zuschuss für Verpflegung), sie sind sozialversichert und nehmen an mehreren Bildungsseminaren teil. Das FSJ wird als Praktikumsteil zur Erlangung der Fachhochschulreife anerkannt.
Unternehmensvorstellung
Ansprechpartner
Sandra Behrendt
info@riaplus.de
06430 – 925629
Jahnstraße 27
Hahnstätten